Brandschutz, Dokumentation und CAD-Dienstleistungen
Mitarbeiter aus dem Bereich des Facility-Managements kennen die Problematik zu gut: Dokumentationen sind lückenhaft oder fehlen völlig.
Dadurch sind erforderliche Wartung und Überprüfung bzw. Reparaturen sicherheitstechnischer Einrichtungen enorm erschwert oder unmöglich durchführbar. Fehlende Prüfzeugnisse und nicht nach gewiesene Dokumentation der Einbaubedingungen führen häufig zu unüberwindbaren Hürden bei der Bauabnahme mit den Ordnungsbehörden.
Der erforderliche Arbeitsaufwand für eine nachträgliche Dokumentation erweist sich im Allgemeinen als unangemessen hoch bzw. zeigt sich in seiner Umsetzung als völlig aussichtslos.Hier setzen wir bereits in der Planungsphase an, denn wir sprechen schon im Vorfeld mit allen ausschreibenden Planern und schaffen auf diese Weise eine solide Basis mit eindeutigen klaren Verhaltensregelungen für Bauleitung und Montagebetriebe.
Die Phase der "Zusammenstellung von Dokumentationen“ ist dabei nur ein Grundpfeiler für unsere weitere Arbeit.
Wir pflegen alle gewonnenen Daten sorgfältig in eine spezielle Datenbank ein und übernehmen die komplette Bestandsaufnahme und der baulichen Einrichtung vor Ort.
Mit Unterstützung modernster CAD-Programme entwickeln wir daraus umfangreiches Planungsmaterial. Planung und Umsetzung von zukünftigen Baumaßnahmen erfahren so eine wesentliche Erleichterung und Unterstützung.
So gewonnene und dokumentierte Daten sind Ausgangsinformationen zur Erarbeitung für notwendige Brandschutzpläne in Form von genormten Flucht- und Rettungsplänen, Feuerwehr oder Sonderplänen für den allgemeinen Brandschutz.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Thema:
Brandschutz-Dokumentation-CAD Dienstleitungen
Beratung-Planung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf ….
Dadurch sind erforderliche Wartung und Überprüfung bzw. Reparaturen sicherheitstechnischer Einrichtungen enorm erschwert oder unmöglich durchführbar. Fehlende Prüfzeugnisse und nicht nach gewiesene Dokumentation der Einbaubedingungen führen häufig zu unüberwindbaren Hürden bei der Bauabnahme mit den Ordnungsbehörden.
Der erforderliche Arbeitsaufwand für eine nachträgliche Dokumentation erweist sich im Allgemeinen als unangemessen hoch bzw. zeigt sich in seiner Umsetzung als völlig aussichtslos.
So gewonnene und dokumentierte Daten sind Ausgangsinformationen zur Erarbeitung für notwendige Brandschutzpläne in Form von genormten Flucht- und Rettungsplänen, Feuerwehr oder Sonderplänen für den allgemeinen Brandschutz.